Die Homepage des "Handharmonika-Club Untergrombach 1933 e.V.".
Seit der Gründung im Jahr 1933 pflegt der HCU die Akkordeon-Musik und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Die Akkordeon-Orchester des Vereins decken das Gebiet der gehobenen Unterhaltungsmusik bis zur Interpretation zeitgenössischer Originalwerke für Akkordeon-Orchester ab.

HCU erfolgreich beim Deutschen Orchesterwettbewerb

Das zweite Orchester des Handharmonikaclubs Untergrombach (HCU) macht in diesem Jahr seinem bekannten Ruf als „Wertungsspielorchester“ einmal mehr alle Ehre: nachdem sich das Orchester unter der bewährten Leitung von Uwe Höhn bei den Wertungsspielen im Rahmen des internationalen Akkordeonfestivals in Innsbruck mit 42,8 von 50 möglichen Punkten einen guten neunten Wertungsrang unter insgesamt 23 Orchestern in der Kategorie Höchststufe erspielt hatte, kehrte das Orchester gute zwei Wochen später mit einem dritten Preis, 23 von 25 möglichen Punkten und dem Wertungsprädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ vom elften Deutschen Orchesterwettbewerb zurück, der diesmal in Mainz, Wiesbaden und Ingelheim stattgefunden hatte.

Gutes Wertungsergebnis für den HCU

AS_IMG-5476.JPG

Es erschien lange unsicher, ob das World Music Festival Innsbruck, der weltgrößte Wettbewerb für Akkordeonorchester verschiedenster Besetzungen und Altersklassen, nach der langen Corona-Zwangspause überhaupt noch einmal stattfinden würde. Doch Ende 2024 kamen endlich positive Signale vom Deutschen Harmonikaverband aus Trossingen, der das Festival im Innsbrucker Kongreßzentrum über das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende veranstaltet. Tatkräftig und mit Einsatzfreude bereitete sich daraufhin das Orchester II des HCU mit seinem Dirigenten Uwe Höhn auf die Wertungsspielteilnahme in der Kategorie Höchststufe vor, die als Paradedisziplin im Bereich Akkordeonorchester gilt.

Konzertbericht Badische Neueste Nachrichten vom 20.05.2025

Kirchenchor trifft Akkordeonorchester

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im vergangenen Herbst wiederholt der Kirchenchor St. Peter/St. Paul und das Akkordeonorchester Untergrombach das Gemeinschaftskonzert nun in Form eines Abendlobes. Das Konzertprogramm wird hierbei durch einen geistlichen Impuls von Dekanatschorpräses Bernhard Wilhelm bereichert.

Auch in der Neuauflage wird als Höhepunkt des Konzerts Antonio Vivaldis beliebtes „Gloria in D“ gemeinsam durch den Kirchenchor St. Peter/ St. Paul unter der Leitung von Sebastian Münz und dem Akkordeonorchester Untergrombach unter der Leitung von Uwe Höhn erklingen. Als Gesangssolisten konnten Katja Neubehler (Sopran) und Marcel Kehrwecker (Countertenor) gewonnen werden.

Das Publikum erwartet zudem ein abwechslungsreiches Programm mit weiteren Werken u.a. von Georg Friedrich Händel, Astor Piazzolla und William Boyce.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 18 Mai, um 17 Uhr in der Kirche St. Anton in Bruchsal statt.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

 

 

HCU-Grillfest am 1. Mai

HCU erfolgreich beim Landesorchester-Wettbewerb Baden-Württemberg

Landesorchester-Wettbewerb

Es ist für das 2. Orchester des Handharmonikaclubs Untergrombach (HCU) inzwischen die siebte Beteiligung: das Mitwirken beim nächsten Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) vom 14. bis 18. Juni 2025. Der im quasi olympischen Turnus, also alle vier Jahre, ausgetragene Wettbewerb, der sich an Amateurorchester jedweder Besetzung richtet und 1986 erstmalig stattfand, ging seit dem Jahr 1996 nie ohne den HCU über die Bühne. Stets gelang es den Musikerinnen und Musikern des wettbewerbserprobten Orchesters, sich bei den vorhergehenden Landesentscheiden erfolgreich zu qualifizieren. 

Akkordeon AG in der Grundschule

Am 15. November startet wieder unsere Akkordeon AG.

Nach der Instrumentenvorstellung in der Grundschule liegen bereits einige Anmeldungen vor. Wir freuen uns auf interessierte Kinder, die Lust haben, das Akkordeon kennenzulernen und unverbindlich auszuprobieren!

Falls Sie nähere Infos erhalten möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an Unterricht@hcuntergrombach.de

Großer Erfolg mit Vivaldi - Kirchenkonzert des Handharmonikaclubs Untergrombach

AS_DSC-1906.JPG

 

Unter der Leitung von Uwe Höhn hatte das Erste Orchester des Handharmonikaclubs Untergrombach (HCU) ein von mehreren hundert Besuchern wahrgenommenes Konzert in der großen, akustisch vorzüglichen katholischen Kirche in Untergrombach, in dessen Mittelpunkt das „Gloria“ D-Dur von Antonio Vivaldi stand.

Einladung zum Kirchenkonzert

Am 20. Oktober, 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr), laden das Akkordeonorchester Untergrombach gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Peter & Paul zu einem besonderen Konzert in die katholische Kirche St. Cosmas & Damian nach Untergrombach ein. 

Der Höhepunkt des Konzerts wird das berühmte „Gloria in D“ von Antonio Vivaldi, das als eines der bekanntesten geistlichen Werke des Komponisten gilt.

50 Jahre Gesamtstadt Bruchsal

Am 1. Oktober 2024 feierte die Gesamtstadt Bruchsal ihren 50. Geburtstag (nach der Eingemeindung aller Stadtteile) mit einem Festakt im Bürgerzentrum. Ein Akkordeon-Projekt-Ensemble (mit Musikerinnen und Musikern des HCU, der Harmonika-Freunde Büchenau und Helmsheim) unter Leitung des Dirigenten Wilhelm Nill begeisterte mit einem musikalischen Beitrag.

Das gemeinsame Musizieren hat sehr viel Spaß gemacht!

Seiten

Subscribe to Handharmonika-Club Untergrombach e. V. RSS